Select your language

Dîner Amical Sternen, Pfungen
Saturday, 22. March 2025, 18:30

Chères Consœurs, chers Confrères

Unser Zweigestirn am Gourmethimmel, Max und Raphael Gut, strahlt mit einem exzellenten Menü, das sie für uns kreiert haben. Wir dürfen uns freuen. Wir treffen uns im Landgasthof Sternen in Pfungen und lassen es uns gut gehen bei Max und Raphael.

Wir treffen uns am:

Samstag, 22. März 2025 um 18:30 Uhr

Im Landgasthof Sternen in Pfungen

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Die weiteren Details entnehmt ihr bitte den Anhängen.

Amicalement


Contact Christian Vetterli / This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Landgasthof Sternen
Weiacherstrasse 38
Pfungen
8422
Switzerland
+41 52 315 22 98
http://www.sternen-pfungen.ch

Vater Max und Sohn Raphael Gut sind wirklich gut. Sie haben ihren «Sternen» mit netter Terrasse im Einzugsgebiet von Winterthur mit einer kreativen, verlässlichen Küche auf 15-Punkte-Niveau gehievt. Zu Recht, wie unsere letzten Besuche bewiesen.

Beeindruckend war schon als Amuse-bouche die mit Frischkäse gefüllte Roulade aus Zucchini, serviert mit konfierten Tomaten. Tadellos war auch der mit kräftigem Ochsenschwanz gefüllte Raviolo an Portweinessenz mit reifem Sbrinz von Rolf Beeler. Ebenso gut schmeckte die kurz gebratene Jakobsmuschel an delikatem Erbsenpüree, begleitet von geschäumter Frühlingszwiebel und Périgord-Trüffel. Das Vater-Sohn-Duo brillierte auch im Hauptgang dank einem superzarten Rehrücken-Medaillon an einem Jus aus Heidelbeeren und Rotwein, schön arrangiert mit Pastinakenpüree, Spargeln, schwarzem Trüffel und fermentiertem Rhabarber. Und dank einem zarten Kalbsbäggli mit Zwetschgen an einer Essenz aus Rotkraut und Wein, begleitet von Süsskartoffeln.

Für die Sauerrahmglace an Zwetschgenjus würden wir jederzeit die berühmte Extrameile zu Fuss gehen. Und das lauwarme Schoggitörtchen mit Himbeercoulis und Kirschen ist längst zu einem «Gut»-Klassiker geworden. Nur der sonst ausgezeichnet dotierten Weinkarte würden mehr Schweizer Crus gut anstehen – die halten ja heute problemlos mit der europäischen Konkurrenz mit.

 
 
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.